Fotografieren bei schlechtem Wetter

**Fotografieren bei schlechtem Wetter: So gelingen tolle Fotos!**

 

Waldshooting im Schatten

Wenn es draußen grau und regnerisch ist, denken viele, dass man keine schönen Fotos machen kann. Besser ist doch blauer Himmel und Sonnenschein, oder? Aber das stimmt nicht! Gerade im Sommer, wenn die Sonne hoch am Himmel steht, entstehen harte Schatten, die auf Fotos oft unvorteilhaft wirken. Daher ist es besser, das Shooting früh morgens zu planen. Wenn du ein Langschläfer bist, kann das zwar eine Herausforderung sein, aber es lohnt sich wirklich, früh aufzustehen!

Wenn die Sonne scheint und ein Shooting nicht anders möglich ist, suche ich gezielt nach schattigen Plätzen. Denk daran: In einem Fotostudio verwenden wir große Lichtformer, um das Licht weicher zu machen. Draußen am Himmel übernehmen die Wolken diese Aufgabe. Ist der Himmel bedeckt, ist das Licht viel weicher und natürlicher. Ein bisschen Regen oder Niesel ist ebenfalls nicht schlimm – solange es nicht in Strömen regnet. Bei Hunden mit langem Fell kann das unvorteilhaft aussehen, während kurzhaarige Rassen oft besser damit zurechtkommen. Aber Spaß macht das dann auch nicht mehr, und ein Shooting ohne Spaß – wer möchte das schon?

 

 

Du wirst vielleicht überrascht sein, aber bei richtig schönem Nebel entstehen beeindruckende Aufnahmen.

 

Shooting bei Nebel

**Zusammenfassung:**
– Wolken sorgen für weicheres Licht als Sonnenschein.
– Ein bisschen Regen ist kein Problem.
– Nebel schafft eine besondere Atmosphäre.
– Frühaufstehen im Sommer lohnt sich!
– Morgens gibt es weniger Ablenkung, da alle noch schlafen. 😉
– Oft liegen die schönsten Plätze in der Sonne, nicht im Schatten.

Kannst du dir jetzt vorstellen, dass ein Shooting bei schlechtem Wetter richtig klasse wird? Lass uns starten, und ich mache großartige Bilder von deinem Hund!

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner
Tierfotografie Cornelia Dettmer
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.